Iljana Dorn

Ein ganzheitsorientierter Ansatz für persönliche Entwicklung und Integration

Dein Raum für Wachstum und Entwicklung

Du suchst nach einer Psychotherapie, die dich ganzheitlich begleitet?
In meiner Praxis unterstütze ich dich dabei, wieder in echten Kontakt mit dir selbst zu kommen. Besonders, wenn Dich frühe Prägungen, innere Spannungen oder wiederkehrende Beziehungsmuster belasten.

Ich arbeite mit dem NeuroAffective Relational Model (NARM), einem modernen therapeutischen Ansatz, der sich besonders für die Begleitung von Menschen mit frühen Bindungs- und Entwicklungstraumata eignet. Durch achtsame Selbstwahrnehmung und sanfte therapeutische Begleitung kannst Du Dich von alten Überlebensmustern lösen und Dich wieder mit Deiner Dir innewohnenden Lebendigkeit verbinden.

Themen, mit denen Klient*innen zu mir kommen

  • Entwicklungstrauma und frühkindliche Bindungsverletzungen

  • Selbstwertprobleme, Scham, innerer Kritiker

  • chronische Anspannung, Überforderung, psychosomatische Beschwerden

  • Depressive Verstimmungen oder Angstzustände

  • Herausforderungen in nahen Beziehungen

  • Der Wunsch nach emotionaler Tiefe und innerer Selbstverbindung

Ich lade Dich ein

Wenn Du Dich in diesen Zeilen wiederfindest und den Wunsch verspürst, Dein Leben freier und erfüllter zu gestalten, dann lade ich Dich herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam erkunden, was Dir auf Deinem Weg zu mehr Leichtigkeit und Verbundenheit helfen kann.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

Psychotherapie in München (Nähe Isartor) und in Dießen am Ammersee

Neue Perspektiven und Mitgefühl

Manchmal fühlen wir uns in unseren eigenen Gedanken und Gefühlen gefangen. Probleme scheinen sich immer wieder im Kreis zu drehen, und der innere Druck wächst. Das kann sich zum Beispiel in Form von Ängsten oder Depressionen zeigen. In meiner therapeutischen Arbeit lade ich Dich dazu ein, Deine Situation aus neuen Perspektiven zu betrachten – und mit mehr Mitgefühl für Dich selbst. Denn Veränderung entsteht nicht durch Kampf oder Widerstand, sondern durch einen sanfteren, verständnisvolleren Umgang mit sich selbst und dem, was ist.

Neue Wege gehen

Besonders in der Traumaarbeit gilt: Langsam ist schnell, weniger ist mehr. Veränderung geschieht im eigenen Tempo, ohne dass wir zu sehr in der Vergangenheit wühlen müssen. Mit einem ressourcenorientierten Ansatz – inspiriert unter anderem von NARM (NeuroAffective Relational Model) – begleite ich Dich auf einem Weg, der sich an Dir und Deinen Bedürfnissen orientiert.  

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und bereit bist, Deinen eigenen Entwicklungsprozess zu beginnen, freue ich mich, Dich kennenzulernen.

In meiner Praxis oder per Videocall.

Neuer Umgang mit Gefühlen

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist es, Dich mit Deinen Gefühlen vertraut zu machen. Sie sind ein natürlicher Teil unseres Menschseins, und doch können sie sich  manchmal überwältigend anfühlen. Gemeinsam erkunden wir, wie Du einen neuen Umgang mit Deinen Gefühlen finden kannst.

Wenn Du noch unsicher bist, ob diese Art der Arbeit etwas für Dich ist, ruf mich gerne an.

Du erreichst mich telefonisch unter 0177 7283945

Iljana Dorn

Wie kann ich Dir behilflich sein?

Was ist die Summe aus 9 und 5?

*Pflichtfeld