Bindungs- und Entwicklungstrauma – Unsichtbare Wunden aus der Kindheit
Viele Schwierigkeiten im heutigen Leben haben tiefere Wurzeln. Nicht ein einzelnes Ereignis, sondern wiederholte, subtile Erfahrungen in der Kindheit prägen, wie du dich selbst und Beziehung erlebst.
Was ist ein Entwicklungstrauma?
Ein Entwicklungstrauma entsteht, wenn ein Kind über längere Zeit mit Gefühlen konfrontiert ist, die es allein nicht regulieren kann – etwa Einsamkeit, Überforderung, Verlassenheit oder emotionale Vernachlässigung. Häufige innere Botschaften sind: „Ich werde nicht gesehen“, „Ich muss mich anpassen, um geliebt zu werden“, „Ich bin falsch“. Körper und Nervensystem speichern diese Erfahrungen als Grundprägung.
Was ist ein Bindungstrauma?
Ein Bindungstrauma betrifft die allererste Beziehungsfähigkeit – die Verbindung zu den engsten Bezugspersonen in den ersten Lebensjahren. Wenn diese Beziehung nicht sicher, verlässlich oder feinfühlig war, kann das später zu Misstrauen, Rückzug oder starker Abhängigkeit führen. Nähe, Distanz und Vertrauen werden dann schnell verunsichert erlebt.
Mögliche Folgen
- chronische Angst, dich zu zeigen oder Fehler zu machen
- Überanpassung und Perfektionismus
- emotionale Taubheit oder dauernder Alarmzustand
- Schwierigkeiten in Partnerschaften oder mit Autoritäten
- Scham, Selbstzweifel, das Gefühl „nicht richtig“ zu sein
- psychosomatische Beschwerden, innere Leere, depressive Phasen
Wie ich arbeite – Raum für neue Erfahrung
Ich biete einen geschützten, entschleunigten Rahmen, in dem wir Spuren früher Prägungen behutsam erforschen – ohne Druck, in deinem Tempo. Traumasensibel und körperorientiert arbeite ich u. a. mit:
- NARM® (Neuroaffektives Beziehungsmodell)
- der Begleitung innerer Anteile (ähnlich IFS)
- Achtsamkeit für die Signale deines Nervensystems und deiner Beziehungserfahrungen
Es geht nicht darum, etwas „wegzumachen“, sondern deine Geschichte zu verstehen – und neue innere Erfahrungen von Sicherheit, Selbstmitgefühl und Verbundenheit zu ermöglichen.
Der erste Schritt zur Heilung
Wenn du dich hier wiedererkennst, bist du nicht allein. Viele Menschen tragen solche unsichtbaren Wunden. Ein unverbindliches Erstgespräch kann dir Orientierung geben, ob dieser Weg für dich stimmig ist.
Wenn Du noch unsicher bist, ob diese Art der Arbeit etwas für Dich ist, ruf mich gerne an.
Du erreichst mich telefonisch unter 0177 7283945